NONGENTI

NONGENTI
NONGENTI
alias Custodes quoque vocati, dicebantur teste Pliniô l. 33. c. 2. apud Romanos, qui cum rogarentur Leges, cistis suffragiorum custodiendis erant praepositi. Postquam enim diribitae vel distributae cuique duae essent tabulae, quarum una his duabus literis U. R. i. est. uti rogas: altera literis A. i. e. antiquo, signatae erant: Appositi fuêre in qualibet Tribu aut Centuria pontes, i. e. mensae quaedam angustae, similitudinem pontium habentes, ut per suum singulae pontem suffragium ferrent. Pontibus autem his impositae erant duae cistae oblongae, una in capite pontis, altera in fine, quas Nongenti custodiebant: sicque per pontes transibant ad lationem suffragii, tabellis acceptis in prima pontis parte, quas in extrema redderent, Ioh. Rosin. antiqq. Rom. l. 8. c. 2. Erant Custodes hi ex omnibus selecti, unde alius se Nongentum, alius Selectum appellavit, Plin. ubi supra. Hi, postquam omnes tabulae, in ultimam cistam erant coniectae, illas inde eximentes, numerabant suffragia, et quot eiusdem sententiae deprehendebant, tot punctis in tabella quadam vacua annotatis, tandem Tribus seu Centuriae voluntatem cognoscebant, quae a Praecone postmodum clarâ voce renuntiabatur: quâ ratione in reliquis Tribubus aut Centuriis servatâ, ex maioretandem Tribuum aut Centuriarum numero, antiquabatur velsciscebatur lex. neque solum in perferendis Legibus, sed etiam aliis magni momenti negotiis, id moris obrinuit. Unde phrases, Suffragiorum puncta non tulit septem. Item, Omne tulit punctum. Vide quoque Thom. Godwyn. Antholog. Rom. l. 3. sect. 1. c. 2.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Dezilliarde — In diesem Artikel geht es um den Aufbau von Zahlennamen und die Benennung von Zahlen im Dezimalsystem. Inhaltsverzeichnis 1 Der Aufbau von Zahlennamen 1.1 Null bis Neun 1.2 Zehn 1.3 Elf und Zwölf als Ausnahmen …   Deutsch Wikipedia

  • Dezillion — In diesem Artikel geht es um den Aufbau von Zahlennamen und die Benennung von Zahlen im Dezimalsystem. Inhaltsverzeichnis 1 Der Aufbau von Zahlennamen 1.1 Null bis Neun 1.2 Zehn 1.3 Elf und Zwölf als Ausnahmen …   Deutsch Wikipedia

  • Duodezilliarde — In diesem Artikel geht es um den Aufbau von Zahlennamen und die Benennung von Zahlen im Dezimalsystem. Inhaltsverzeichnis 1 Der Aufbau von Zahlennamen 1.1 Null bis Neun 1.2 Zehn 1.3 Elf und Zwölf als Ausnahmen …   Deutsch Wikipedia

  • Duodezillion — In diesem Artikel geht es um den Aufbau von Zahlennamen und die Benennung von Zahlen im Dezimalsystem. Inhaltsverzeichnis 1 Der Aufbau von Zahlennamen 1.1 Null bis Neun 1.2 Zehn 1.3 Elf und Zwölf als Ausnahmen …   Deutsch Wikipedia

  • Nonilliarde — In diesem Artikel geht es um den Aufbau von Zahlennamen und die Benennung von Zahlen im Dezimalsystem. Inhaltsverzeichnis 1 Der Aufbau von Zahlennamen 1.1 Null bis Neun 1.2 Zehn 1.3 Elf und Zwölf als Ausnahmen …   Deutsch Wikipedia

  • Nonillion — In diesem Artikel geht es um den Aufbau von Zahlennamen und die Benennung von Zahlen im Dezimalsystem. Inhaltsverzeichnis 1 Der Aufbau von Zahlennamen 1.1 Null bis Neun 1.2 Zehn 1.3 Elf und Zwölf als Ausnahmen …   Deutsch Wikipedia

  • Oktilliarde — In diesem Artikel geht es um den Aufbau von Zahlennamen und die Benennung von Zahlen im Dezimalsystem. Inhaltsverzeichnis 1 Der Aufbau von Zahlennamen 1.1 Null bis Neun 1.2 Zehn 1.3 Elf und Zwölf als Ausnahmen …   Deutsch Wikipedia

  • Oktillion — In diesem Artikel geht es um den Aufbau von Zahlennamen und die Benennung von Zahlen im Dezimalsystem. Inhaltsverzeichnis 1 Der Aufbau von Zahlennamen 1.1 Null bis Neun 1.2 Zehn 1.3 Elf und Zwölf als Ausnahmen …   Deutsch Wikipedia

  • Quadrilliarde — In diesem Artikel geht es um den Aufbau von Zahlennamen und die Benennung von Zahlen im Dezimalsystem. Inhaltsverzeichnis 1 Der Aufbau von Zahlennamen 1.1 Null bis Neun 1.2 Zehn 1.3 Elf und Zwölf als Ausnahmen …   Deutsch Wikipedia

  • Quattuordezilliarde — In diesem Artikel geht es um den Aufbau von Zahlennamen und die Benennung von Zahlen im Dezimalsystem. Inhaltsverzeichnis 1 Der Aufbau von Zahlennamen 1.1 Null bis Neun 1.2 Zehn 1.3 Elf und Zwölf als Ausnahmen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”